Shakshouka-Focaccia: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept mit 7 Aromen

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-09T18:32:36.065Z

Shakshouka-Focaccia ist eine köstliche Interpretation des klassischen Shakshouka-Gerichts. Es kombiniert den herzhaften Geschmack von Focaccia mit den aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten, die für Shakshouka typisch sind. Diese Kombination sorgt für ein wahrhaft unglaubliches Geschmackserlebnis, das jeden Bissen zu einem Fest macht. Indem du die traditionellen Aromen mit dem Duft und der Textur einer frisch gebackenen Focaccia vereinst, kannst du ein Gericht kreieren, das sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen perfekt ist. In diesem Artikel erfährst du, warum du dieses Rezept lieben wirst, wie du es zubereitest und wie du es am besten servierst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Shakshouka-Focaccia überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine Möglichkeit, verschiedene Aromen harmonisch zusammenzubringen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  1. Einfachheit – Die Zutaten sind unkompliziert und in den meisten Küchen zu finden.
  2. Vielseitig – Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Kräuter hinzufügst.
  3. Perfekt für jede Gelegenheit – Ideal für ein gemütliches Frühstück, ein herzhaftes Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie.
  4. Atemberaubende Präsentation – Die Kombination aus saftigen Eiern und aromatischem Gemüse ist ein echter Hingucker.
  5. Einzigartiger Geschmack – Die Mischung aus mediterranen Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
  6. Einfache Zubereitung – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es dir leicht, dieses Gericht zuzubereiten, egal ob du ein Kochprofi oder ein Küchenneuling bist.
  7. Gemeinschaftlich – Dieses Gericht eignet sich hervorragend, um es mit anderen zu teilen, was eine tolle Möglichkeit ist, Geselligkeit zu fördern.

Mit diesen Punkten im Hinterkopf wird schnell klar, warum so viele Menschen die Shakshouka-Focaccia lieben. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, die Erinnerungen an sonnige Tage und gesellige Mahlzeiten weckt!

Vorbereitungs- und Kochzeit

Die gesamte Zeit, die du benötigst, um die Shakshouka-Focaccia vorzubereiten und zu backen, beträgt ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungszeit für die Zutaten als auch die Backzeit im Ofen. Diese Zeiten können je nach deinem Kenntnisstand in der Küche variieren, sollten aber als gute Richtlinie dienen.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml warmes Wasser
  • 2 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 6 Eier
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Feta-Käse, zerbröckelt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anweisungen

  1. Hefe-Aktivierung: In einer kleinen Schüssel warmes Wasser mit Zucker und Hefe vermischen und ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz vermengen. Die Hefe-Mischung und 30 ml Olivenöl hinzufügen und gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Teig gehen lassen: Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde lang abgedeckt ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Gemüse anbraten: Während der Teig geht, in einer Pfanne 20 ml Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  5. Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel und Paprikapulver in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die gehackten Tomaten hinzufügen und ca. 10 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Füllung verteilen: Die Tomaten-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei kleine Vertiefungen für die Eier erstellen.
  8. Eier hinzufügen: In jede Vertiefung ein Ei aufschlagen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
  9. Backen: Die Shakshouka-Focaccia für 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Eier gestockt sind.
  10. Garnieren: Nach dem Backen mit frischer Petersilie und zerbröckeltem Feta (wenn gewünscht) bestreuen.

Diese einfachen Schritte leiten dich durch die Zubereitung deiner eigenen Shakshouka-Focaccia.

Wie man serviert

Um deine Shakshouka-Focaccia perfekt zu servieren, beachte die folgenden Tipps:

  1. Präsentation: Schneide die Focaccia in Stücke und serviere sie auf einem schönen Holzbrett oder einer eleganten Platten.
  2. Beilagen: Du kannst frisches Brot, Kräuter-Dips oder einen einfachen Joghurt zu den Portionen anbieten, um das Erlebnis zu bereichern.
  3. Portionsgröße: Achte darauf, großzügige Stücke zu schneiden, aber nicht zu überwältigend, sodass jeder Appetit auf mehr hat.
  4. Getränkeempfehlungen: Diese Focaccia passt hervorragend zu einem erfrischenden Salat oder einem Glas trockenen Weißwein.

Indem du dir Zeit nimmst, um die Shakshouka-Focaccia ansprechend zu servieren, schaffst du ein unvergessliches Erlebnis, das deine Gäste sicherlich beeindrucken wird. Lass dich von den Aromen mitreißen und genieße jede köstliche Ecke!

Zusätzliche Tipps

Um das Beste aus deiner Shakshouka-Focaccia herauszuholen, beachte diese zusätzlichen Tipps:

  • Verwende frische Zutaten: Hochwertige, frische Zutaten wie reife Tomaten und frische Kräuter machen einen großen Unterschied im Geschmack.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst weitere Gewürze hinzufügen, wie z.B. Chili für einen zusätzlichen Kick oder frische Kräuter wie Basilikum und Oregano.
  • Achte auf die Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte leicht klebrig, aber nicht zu nass sein. Wenn er zu trocken wirkt, füge etwas mehr Wasser hinzu.

Rezeptvariation

Es gibt unzählige Möglichkeiten, deine Shakshouka-Focaccia anzupassen. Hier sind einige interessante Varianten:

  1. Vegetarische Option: Du kannst das Rezept durch das Hinzufügen von gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Auberginen erweitern.
  2. Schärfere Variante: Füge gewürfelte Jalapeños oder Chilis in die Gemüsefüllung ein, um eine schärfere Focaccia zu erhalten.
  3. Fleischliebhaber: Du kannst auch gewürztes Hackfleisch oder Chorizo in der Gemüsemischung anbraten, bevor du sie auf die Focaccia gibst.

Frosting und Lagerung

Obwohl Frosting nicht zur Shakshouka-Focaccia gehört, ist die richtige Lagerung entscheidend, um die Frische zu bewahren. Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung:

  • Aufbewahrung: Du kannst die Focaccia in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Um die Focaccia für eine längere Zeit zu lagern, kannst du die Focaccia in Stücke schneiden und gut in Frischhaltefolie einwickeln, bevor du sie einfrierst. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar.

Spezielle Ausrüstung

Für die Zubereitung deiner Shakshouka-Focaccia benötigst du kein umfangreiches Equipment, aber diese grundlegenden Utensilien können die Arbeit erleichtern:

  • Backblech: Eine große, flache Backform ist ideal, um die Focaccia gleichmäßig zu backen.
  • Rührschüssel: Du benötigst eine große Schüssel zum Mischen des Teigs und der Zutaten.
  • Pfanne: Eine beschichtete Pfanne zum Anbraten des Gemüses.

Häufig gestellte Fragen

Wie lang kann ich die Focaccia aufbewahren?

Die Shakshouka-Focaccia kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie bleibt in einem luftdichten Behälter frisch.

Kann ich die Focaccia auch ohne Eier zubereiten?

Ja, du kannst die Eier weglassen oder durch etwas pflanzliches Ei-Ersatzprodukt ersetzen, um eine vegane Version zu machen.

Was kann ich als Beilage servieren?

Die Focaccia passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer Joghurtsauce mit Kräutern.

Kann ich die Focaccia im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Focaccia im Voraus zubereiten und einfach im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist, sie zu servieren.

Fazit

Die Shakshouka-Focaccia ist ein kreatives und schmackhaftes Gericht, das sowohl neu als auch vertraut ist. Ihr ausgeglichener Geschmack, die Vielfalt an Farben und die Möglichkeit zur Variation machen sie zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit. Ob als herzhaftes Frühstück, leichtes Mittagessen oder schmackhaftes Abendessen, diese Focaccia wird dich und deine Gäste begeistern!