Proteinreiche Spinatknödel

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Erleben Sie mit diesen proteinreichen Spinatknödeln ein gesundes und köstliches Mittagessen für die ganze Familie. Diese leckeren Knödel sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Spinat und andere nahrhafte Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, bieten sie eine optimale Balance aus Geschmack und Nährstoffen. Servieren Sie sie mit einer leichten Sauce oder in einer Brühe für ein besonders geschmackvolles Erlebnis.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T13:41:01.021Z

Diese proteinreichen Spinatknödel sind eine hervorragende Wahl für ein gesundes Mittagessen. Sie sind vollgepackt mit Nährstoffen und bieten eine schmackhafte Möglichkeit, Spinat zu genießen.

Der gesundheitliche Nutzen von Spinat

Spinat ist ein Superfood, das sich hervorragend in eine gesunde Ernährung integrieren lässt. Er ist reich an Eisen, Vitaminen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Die enthaltenen Mineralien unterstützen zudem die Knochengesundheit und fördern die allgemeine Vitalität. In diesen proteinreichen Spinatknödeln wird der Spinat optimal zur Geltung gebracht und sorgt dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene eine wichtige Portion Gemüse genießen.

Die Möglichkeiten, Spinat zu konsumieren, sind vielseitig. Ob in Salaten, Smoothies oder wie hier in köstlichen Knödeln, der beliebte Blattgemüse bringt nicht nur Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile. Durch das Blanchieren bleibt die grüne Farbe erhalten und der Geschmack wird sanft mild, was die Knödel besonders appetitlich macht.

Die Vielseitigkeit von Spinatknödeln

Diese proteinreichen Spinatknödel sind nicht nur als Hauptgericht ideal, sondern auch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Sie harmonieren ausgezeichnet mit verschiedenen Saucen und Brühen, die ihnen zusätzlichen Geschmack verleihen. Auch zu einem frischen Salat machen sie sich hervorragend und runden jede Mahlzeit ab.

Ein weiterer Vorteil dieser Knödel ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können zusätzlich Zutaten wie Kräuter oder andere Gemüsesorten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren und neue Kreationen zu entwickeln. Probieren Sie zum Beispiel, etwas Ricotta oder Feta für eine noch cremigere Textur hinzuzufügen.

Ein einfaches Rezept für die ganze Familie

Die Zubereitung dieser Spinatknödel ist denkbar einfach und eignet sich perfekt für Kochanfänger. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in kürzester Zeit ein nährstoffreiches und schmackhaftes Gericht auf den Tisch bringen, das die ganze Familie erfreut.

Besonders in einer hektischen Woche sind diese Knödel eine schnelle Wahl für ein ausgewogenes Mittagessen oder Abendessen. Sie können die Knödel auch im Voraus zubereiten und sie einfach aufbewahren, um sie bei Bedarf zu kochen. So sparen Sie Zeit und sorgen dennoch für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten

Hier sind die notwendigen Zutaten für die Zubereitung der proteinreichen Spinatknödel:

Zutaten

  • 400 g frischer Spinat
  • 250 g Quark
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Knödel zuzubereiten:

Spinat blanchieren

Den Spinat in kochendem Wasser für 2-3 Minuten blanchieren, dann abgießen und in kaltem Wasser abschrecken.

Knödelmasse zubereiten

Den blanchierten Spinat gut ausdrücken und fein hacken. Mit Quark, Mehl, Eiern, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.

Knödel formen

Aus der Masse kleine Knödel formen.

Knödel kochen

Die Knödel in leicht gesalzenem Wasser 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Serve die Knödel heiß mit einer Sauce oder in einer Brühe.

Gesunder Genuss für alle

Die proteinreichen Spinatknödel sind nicht nur eine köstliche Option, sondern tragen auch zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Mit ihrem hohen Gehalt an Protein aus Quark und Eiern sind sie sättigend und eignen sich hervorragend für Sportler oder alle, die sich gesund ernähren möchten. Diese Knödel sind eine schmackhafte Art, Ihre Proteinaufnahme zu steigern, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie sich leicht vegan abwandeln lassen, indem man pflanzliche Alternativen zu Quark und Eiern verwendet. Dies macht das Rezept noch vielseitiger und zugänglicher für unterschiedliche Ernährungsweisen.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, den Spinat gründlich zu blanchieren, um unerwünschte Bitterstoffe zu entfernen und die leuchtende Farbe zu erhalten. Das schnelle Abgießen und Abschrecken in kaltem Wasser hilft, die frische grüne Farbe zu bewahren und die Knödel optisch ansprechend zu machen.

Wenn die Knödel in das kochende Wasser gegeben werden, ist es wichtig, dass das Wasser leicht gesalzen wird, um den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, die Knödel nicht zu überfüllen, damit sie genügend Platz zum Garen haben und gleichmäßig aufsteigen können.

Serviervorschläge

Die Spinatknödel lassen sich hervorragend mit einer leichten Sauce, wie einer Butter-Salbei-Sauce oder einem frischen Tomatensugo, servieren. Diese Saucen ergänzen die Aromen der Knödel und bieten eine perfekte Geschmackskomposition.

Für eine Extra-Portion Gemüse können Sie die Knödel auf einem Bett aus gedünstetem Gemüse anrichten. Dies sorgt nicht nur für mehr Nährstoffe, sondern macht das Gericht auch bunter und ansprechender.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Knödel im Voraus zubereiten?

Ja, die Knödel lassen sich gut im Voraus zubereiten und können im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie langfristig kann ich die Knödel lagern?

Sie können die Knödel bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

Proteinreiche Spinatknödel

Erleben Sie mit diesen proteinreichen Spinatknödeln ein gesundes und köstliches Mittagessen für die ganze Familie. Diese leckeren Knödel sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Spinat und andere nahrhafte Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, bieten sie eine optimale Balance aus Geschmack und Nährstoffen. Servieren Sie sie mit einer leichten Sauce oder in einer Brühe für ein besonders geschmackvolles Erlebnis.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 400 g frischer Spinat
  2. 250 g Quark
  3. 200 g Mehl
  4. 2 Eier
  5. 50 g Parmesan, gerieben
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Spinat in kochendem Wasser für 2-3 Minuten blanchieren, dann abgießen und in kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 02

Den blanchierten Spinat gut ausdrücken und fein hacken. Mit Quark, Mehl, Eiern, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.

Schritt 03

Aus der Masse kleine Knödel formen.

Schritt 04

Die Knödel in leicht gesalzenem Wasser 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Proteine: 15 g pro Portion