Herbstliche Kürbis-Polenta mit aromatischer Salbeibutter

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Diese herbstliche Kürbis-Polenta ist das perfekte Comfort Food für die kühlen Tage. Die cremige Polenta, angereichert mit süßem Kürbis und verfeinert durch die köstliche Salbeibutter, bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Texturen. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage und bringt die warmen Farben und den Geschmack des Herbstes direkt auf Ihren Teller.

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T14:14:55.405Z

Genießen Sie die Aromen des Herbstes mit dieser herbstlichen Kürbis-Polenta. Ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das die Seele wärmt.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die herbstliche Kürbis-Polenta ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Die leuchtende Farbe des Kürbisses bringt die warmen Töne des Herbstes auf den Teller. In Kombination mit der cremigen Polenta entsteht ein harmonisches Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen zu Hause geeignet ist. Die Zugabe von Parmesan rundet das Ganze ab und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Die aromatische Salbeibutter verleiht der Polenta das gewisse Etwas. Der nussige und leicht würzige Geschmack des Salbeis harmoniert hervorragend mit der Süße des Kürbisses. Jedes Bissen ist ein Genuss, der die Saison perfekt widerspiegelt und Ihnen ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit vermittelt.

Gesunde Inhaltsstoffe

Kürbisse sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin A, das gut für die Augen und das Immunsystem ist. Darüber hinaus enthalten sie Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese gesunde Zutat macht die Kürbis-Polenta zu einer nahrhaften Wahl für die gesamte Familie.

Polenta ist eine hervorragende glutenfreie Alternative zu traditionellem Getreide. Sie ist leicht verdaulich und liefert komplexe Kohlenhydrate, die Ihnen langanhaltende Energie geben. In Kombination mit der Salbeibutter erhalten Sie ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Vielseitigkeit und Serviervorschläge

Die Herbstliche Kürbis-Polenta kann auf unterschiedliche Weise serviert werden. Als Hauptgericht ist sie einfach köstlich, aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch vermittelt sie herzhafte Aromen. Geben Sie noch geröstete Nüsse oder Pinienkerne darüber, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Das Gericht lässt sich auch problemlos im Voraus zubereiten, was es ideal für ein festliches Essen macht.

Für eine vegetarische Variante kombinieren Sie die Polenta mit einer reichen Tomatensauce oder einem Ratatouille. Das Ergebnis ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ein gesundes und sättigendes Gericht, das jeden begeistert.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung.

Für die Kürbis-Polenta

  • 200 g Polenta
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Kürbis (z.B. Hokkaido), püriert
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Salbeibutter

  • 100 g Butter
  • 10 frische Salbeiblätter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das Beste aus dem Gericht herauszuholen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Gericht zuzubereiten.

Polenta zubereiten

Bringen Sie die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen. Fügen Sie die Polenta hinzu und rühren Sie kontinuierlich um, bis sie eindickt. Rühren Sie den Kürbis und den Parmesan unter und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Salbeibutter herstellen

In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. Fügen Sie die Salbeiblätter hinzu und braten Sie sie, bis sie knusprig sind. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht verbrennt.

Anrichten

Servieren Sie die Kürbis-Polenta auf Tellern und träufeln Sie die Salbeibutter darüber. Genießen Sie Ihr herbstliches Gericht warm.

Guten Appetit!

Häufige Fragen zur Kürbis-Polenta

Kann ich andere Kürbissorten verwenden? Ja, neben Hokkaido können Sie auch Butternut-Kürbis oder andere Sorten verwenden. Achten Sie darauf, dass der Kürbis gut püriert wird, um die gewünschte Konsistenz der Polenta zu erreichen.

Wie lange kann ich die Polenta aufbewahren? Gekochte Polenta kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Polenta während des Kochens ständig zu rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden und eine cremige Konsistenz zu erreichen. Wenn die Polenta zu dick wird, können Sie etwas mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen.

Die Salbeibutter sollte bei niedriger Temperatur zubereitet werden, um ein Anbrennen zu vermeiden. Lassen Sie die Butter langsam schmelzen und fügen Sie die Salbeiblätter hinzu, wenn die Butter bereits leicht schäumt.

Variation und Anpassung

Fühlen Sie sich frei, Ihre Kürbis-Polenta mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern anzupassen. Zimt oder Muskatnuss können der Polenta eine interessante Note verleihen. Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um zusätzliche Aromen zu erzeugen.

Wenn Sie eine nahrhaftere Variante wünschen, können Sie auch Hirse oder Quinoa anstelle der Polenta verwenden. Diese Alternativen bringen neue Geschmackselemente und Nährstoffe in Ihr Gericht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Polenta im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Polenta im Voraus kochen und dann wieder aufwärmen. Fügen Sie etwas zusätzliche Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

→ Welchen Kürbis kann ich verwenden?

Hokkaido-Kürbis eignet sich hervorragend, aber Sie können auch Butternut-Kürbis oder jeden anderen süßen Kürbis verwenden.

Herbstliche Kürbis-Polenta mit aromatischer Salbeibutter

Diese herbstliche Kürbis-Polenta ist das perfekte Comfort Food für die kühlen Tage. Die cremige Polenta, angereichert mit süßem Kürbis und verfeinert durch die köstliche Salbeibutter, bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Texturen. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage und bringt die warmen Farben und den Geschmack des Herbstes direkt auf Ihren Teller.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Anna Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Für die Kürbis-Polenta

  1. 200 g Polenta
  2. 500 ml Gemüsebrühe
  3. 250 g Kürbis (z.B. Hokkaido), püriert
  4. 50 g Parmesan, gerieben
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Salbeibutter

  1. 100 g Butter
  2. 10 frische Salbeiblätter

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen. Fügen Sie die Polenta hinzu und rühren Sie kontinuierlich um, bis sie eindickt. Rühren Sie den Kürbis und den Parmesan unter und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 02

In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. Fügen Sie die Salbeiblätter hinzu und braten Sie sie, bis sie knusprig sind. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht verbrennt.

Schritt 03

Servieren Sie die Kürbis-Polenta auf Tellern und träufeln Sie die Salbeibutter darüber. Genießen Sie Ihr herbstliches Gericht warm.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 8 g