Hausgemachtes Butter Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept mit 5 Schritten

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-09T18:34:52.824Z

Hausgemachtes Butter Chicken ist eine faszinierende indische Köstlichkeit, die jeden Gaumen verführt. Es kombiniert das zarte Hähnchenfleisch mit einer reichhaltigen, cremigen Sauce aus Tomaten und Gewürzen. Der außergewöhnliche Geschmack und das Aroma machen dieses Gericht zu einem Favoriten bei Fans der indischen Küche. Wenn du auf der Suche nach einem wunderbaren Rezept bist, um deine Familie und Freunde zu beeindrucken, dann ist dieses Butter Chicken genau das richtige für dich.

Die erste Begegnung mit Hausgemachtem Butter Chicken ist immer ein Erlebnis. Der warme Geruch von Gewürzen, das schmeichelnde Aroma von Butter und die verlockende rote Farbe der Sauce ziehen alle in seinen Bann. Jeder Biss ist ein Feuerwerk aus Aromen, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch eine Generationen übergreifende Tradition in der indischen Küche widerspiegelt. In diesem Artikel wirst du entdecken, warum dieses Rezept so besonders ist, wie du es zubereitest und wie du es am besten servierst.

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses unglaublich einfache und köstliche Rezept wird dein Herz erobern und deine Gäste beeindrucken. Lass uns gemeinsam in die Welt des Hausgemachten Butter Chicken eintauchen und dieses essenzielle Gericht zubereiten.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hausgemachtes Butter Chicken hat viele Aspekte, die es zu einer hervorragenden Wahl für jede Gelegenheit machen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  1. Einfache Zubereitung: Mit verständlichen Schritten kann jeder das Rezept problemlos nachkochen.
  2. Reiche Aromen: Die Kombination aus Gewürzen und cremigen Zutaten macht jeden Bissen einzigartig und köstlich.
  3. Perfekt für Familienessen: Es ist ein Gericht, das sich hervorragend für Feste oder alltägliche Familienmahlzeiten eignet.
  4. Variationsmöglichkeiten: Du kannst das Rezept anpassen, um es vegetarisch zu machen oder die Schärfe nach deinem Geschmack einzustellen.
  5. Mit Freunden teilen: Butter Chicken ist eine tolle Möglichkeit, um mit Freunden zusammenzukommen und zu genießen.
  6. Ideale Kombinationsmöglichkeiten: Es lässt sich hervorragend mit Naan, Reis oder sogar einem frischen Salat kombinieren.

Mit diesen überzeugenden Gründen wird es schwerfallen, nicht zuzustimmen, dass endlich selbst gemachtes Butter Chicken auf deinem Speiseplan stehen sollte.

Vorbereitungs- und Kochzeit

Insgesamt benötigst du für das Hausgemachte Butter Chicken etwa 1 Stunde und 30 Minuten, inklusive Marinieren. Hier ist der Zeitplan:

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Marinierzeit: 1 Stunde (optional, aber empfohlen)
  • Kochzeit: 30 Minuten

Diese Zeiten können je nach Erfahrung und Küchenausstattung leicht variieren, aber dieser Rahmen sollte eine gute Schätzung liefern.

Zutaten

Um dein Hausgemachtes Butter Chicken zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten
  • 2 Tassen passierte Tomaten
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anweisungen

Das Zubereiten von Hausgemachtem Butter Chicken ist einfach, wenn du diese klaren Schritte befolgst:

  1. Hähnchen marinieren: Mische die Hähnchenwürfel mit einem Esslöffel Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel und etwas Salz. Lasse das Hähnchen 30 Minuten marinieren.
  2. Zwiebeln anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun ist.
  3. Gewürze hinzufügen: Gebe den Knoblauch und Ingwer dazu. Brate alles für 1-2 Minuten, bis es duftet.
  4. Tomaten und Sahne hinzufügen: Füge die passierten Tomaten hinzu und lasse sie kurz köcheln. Rühre die Sahne unter, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  5. Hähnchen garen: Gib die marinierten Hähnchenwürfel in die Sauce. Lasse das Gericht bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  6. Butter hinzufügen: Rühre die Butter ein, bis sie geschmolzen ist. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
  7. Anrichten: Das Butter Chicken auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander garnieren.

Diese klaren Schritte helfen dir, dein eigenes unglaubliches Butter Chicken zu zaubern.

Wie man serviert

Um das Hausgemachte Butter Chicken perfekt zu servieren, beachte folgende Tipps:

  1. Beilagen: Serviere es mit frisch gebackenem Naan-Brot oder duftendem Basmati-Reis für den besten Geschmack.
  2. Präsentation: Nutze einen eleganten Teller oder eine Schüssel, um die Farben und Texturen zu präsentieren.
  3. Garnierung: Ein paar frische Korianderblätter obenauf verleihen nicht nur Frische, sondern verbessern auch das Aussehen.
  4. Getränke: Ein kühles Lassi oder ein Glas Wein kann das Geschmackserlebnis ergänzen.

Mit diesen Tipps hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und machst die Mahlzeit unvergesslich.

Insgesamt ist Hausgemachtes Butter Chicken ein wunderbares Gericht, das einfach zubereitet werden kann und bei jedem Anlass begeistert. Teile dein siegreiches Rezept mit Freunden und Familie und genieße die Reaktionen!

Zusätzliche Tipps

  • Verwende hochwertige Zutaten: Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Dies wird den Geschmack deines Butter Chicken erheblich verbessern.
  • Die Marinierzeit maximieren: Für noch zarteres Hähnchen kannst du die Marinierzeit auf bis zu 4 Stunden oder über Nacht verlängern. Dies ermöglicht es den Aromen, wirklich in das Fleisch einzudringen.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst das Aroma deines Butter Chicken anpassen, indem du zusätzliche Gewürze wie Zimt oder Nelken hinzufügst. Diese können einen zusätzlichen Geschmacksakzent setzen.
  • Nach Belieben schärfen: Wenn du es gerne schärfer magst, füge etwas Cayennepfeffer oder frische grüne Chilis hinzu. Dies sorgt für einen extra Kick!

Rezeptvariation

Es gibt viele Möglichkeiten, dein Butter Chicken nach deinem Geschmack zu variieren:

  1. Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch Gemüse wie Blumenkohl, Kichererbsen oder Tofu, um ein köstliches vegetarisches Gericht zu kreieren.
  2. Veganer Ersatz: Verwende Kokosmilch anstelle von Sahne und Pflanzenschalen als Hähnchenersatz, um ein veganes Butter Chicken zuzubereiten.
  3. Fisch- oder Meeresfrüchte-Variante: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen oder Fischfilets, um eine interessante und alternative Meeresfrüchte-Version zu schaffen.
  4. Kokosnuss-Curry-Style: Für ein tropisches Flair kannst du anstelle von Sahne Kokosmilch verwenden. Diese verleiht dem Gericht eine süße Note.

Einfrieren und Lagerung

  • Aufbewahrung: Bewahre dein vorbereitetes Butter Chicken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt bis zu 3-4 Tage frisch.
  • Einfrieren: Du kannst das Butter Chicken auch bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in einem geeigneten Behälter einfrierst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen lasse das Butter Chicken im Kühlschrank auftauen und erwärme es langsam auf dem Herd, um die gesamte Cremigkeit zu bewahren.

Spezielle Ausrüstung

Um dein Butter Chicken erfolgreich zuzubereiten, sind einige Küchengeräte hilfreich:

  • Große Pfanne oder Dutch Oven: Eine beschichtete Pfanne ist ideal, um die Sauce gleichmäßig zu garen.
  • Messer und Schneidebrett: Für das Schneiden des Hähnchens und das Vorbereiten der Zutaten.
  • Schüssel zum Marinieren: Verwende eine große Schüssel, um die Marinade gut mit dem Hähnchen zu vermischen.
  • Hitzequellen: Ein Induktionsherd oder ein Gasherd ist wichtig, um die Zutaten gleichmäßig zu erhitzen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich andere Fleischsorten verwenden?

Ja, du kannst auch Lamm oder Rind für eine abgewandelte Version des Gerichts verwenden.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Butter Chicken kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Die Aromen intensiveren sich beim Aufwärmen.

Könnte ich es als weniger cremig zubereiten?

Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du die Menge an Sahne reduzieren und stattdessen mehr passierte Tomaten verwenden.

Wie kann ich die Sauce dicker machen?

Falls die Sauce zu dünn ist, kannst du sie länger köcheln lassen oder eine Mischung aus Wasser und maizena (Speisestärke) hinzufügen, um die Konsistenz zu ändern.

Fazit

Hausgemachtes Butter Chicken ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber der indischen Küche. Mit seiner cremigen Konsistenz und den würzigen Aromen sorgt es für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Egal, ob du es für ein elegantes Abendessen oder ein entspanntes Familienessen zubereitest, dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen. Probiere es aus und teile es mit deinen Liebsten – sie werden begeistert sein!