Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-09T18:34:57.555Z

Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne ist ein unglaublich einfaches und köstliches Rezept, das in der Küche für Begeisterung sorgt. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand hast du ein Gericht, das die ganze Familie erfreut und deine Gäste beeindruckt. Durch die Kombination von saftigem Hähnchen und aromatischen Kartoffeln wird jede Mahlzeit zu einem kulinarischen Erlebnis. In diesem Artikel erfährst du, warum dieses Rezept ein Muss ist, welche Zutaten du benötigst und wie du es Schritt für Schritt zubereitest.

Das Kochen in einer Pfanne sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern auch für eine einfache Reinigung. Wenn du gerne kochst, aber nicht viel Zeit dafür aufwenden möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam in die köstliche Welt von Hähnchen und Kartoffeln eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:

  1. Einfache Zubereitung: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für ein stressfreies Kochen.
  2. Weniger Abwasch: Da alles in einer Pfanne gekocht wird, bleibt der Abwasch minimal.
  3. Gesunde Zutaten: Die Verwendung frischer Zutaten sorgt für ein nahrhaftes und gesundes Gericht.
  4. Köstliche Aromen: Durch das Braten in einer Pfanne vereinen sich die Aromen von Hähnchen und Kartoffeln, was für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.
  5. Anpassungsfähig: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügst.
  6. Für alle Gelegenheiten: Ob für ein Abendessen unter der Woche oder für spezielle Anlässe, dieses Gericht passt immer.

Diese Eigenschaften machen Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne nicht nur zu einem Gericht, das du einmal kochen wirst, sondern zu einem Favoriten, der regelmäßig auf deinem Tisch stehen könnte.

Vorbereitungs- und Kochzeit

Die Zubereitung von Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne ist zeitsparend. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dieses Gericht auf dem Tisch hast. Hier ist die Aufschlüsselung der benötigten Zeit:

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30–35 Minuten
  • Gesamtzeit: etwa 50 Minuten

Mit dieser einfachen Planung wird das Kochen zum Vergnügen!

Zutaten

Um Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 800 g Kartoffeln (festkochend)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Schritt-für-Schritt Anweisungen

Die Zubereitung von Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne ist einfach und macht Spaß. Folge diesen Schritten:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in Würfel. Schneide das Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige Stücke.
  2. Würzen: In einer großen Schüssel das Hähnchenfleisch mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  3. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  4. Hähnchen anbraten: Die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Gelegentlich wenden.
  5. Kartoffeln hinzufügen: Die gewürfelten Kartoffeln in die Pfanne geben und gut mit dem Hähnchen vermengen.
  6. Kochen: Die Pfanne abdecken und die Hitze reduzieren. Die Mischung etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich und das Hähnchen durchgegart ist.
  7. Garnieren: Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren, wenn gewünscht.
  8. Servieren: Auf Tellern anrichten und heiß servieren.

Diese einfachen Schritte führen zu einem wunderbaren Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnt!

Wie man serviert

Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne können auf verschiedene Arten serviert werden. Hier sind einige Tipps für eine ansprechende Präsentation:

  1. Auf einem großen Teller: Richte das Gericht auf einem großen Servierteller an, um allen Gästen eine ansprechende Präsentation zu bieten.
  2. Beilagen: Serviere dazu einen frischen Salat oder gedünstetes Gemüse, um das Gericht zu ergänzen und die Farben auf dem Teller zu variieren.
  3. Garnieren: Streue frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über das Gericht, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben.
  4. Getränkebegleitung: Dieses Gericht passt wunderbar zu einem trockenen Weißwein oder einem leichten Bier.
  5. Portionierung: Achte darauf, großzügige Portionen anzurichten, aber nicht zu überladen, um den Gästen einen zweiten Nachschlag schmackhaft zu machen.

Indem du diese Elemente berücksichtigst, schaffst du ein genussvolles Erlebnis, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich überzeugend ist!

Zusätzliche Tipps

  • Verwende frische Kräuter: Frische Kräuter können den Geschmack deines Gerichts erheblich steigern. Probiere Rosmarin oder Thymian für zusätzliche Aromen.
  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen und Kräutern, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Zum Beispiel kann italienisches oder asiatisches Gewürzmix neue Akzente setzen.
  • Karotten und Zucchini hinzufügen: Für mehr Farbe und Nährstoffe kannst du auch Karotten und Zucchini in Würfeln zu den Kartoffeln geben.
  • Nutze verschiedene Kartoffelsorten: Festkochende Kartoffeln bleiben stabil beim Kochen, während mehlige Kartoffeln eine cremigere Textur bieten. Du kannst auch eine Mischung aus beiden nutzen.
  • Beobachte die Garzeit: Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenstücke und Kartoffeln variieren. Stelle sicher, dass alles gut durchgegart ist, bevor du servierst.

Rezeptvariation

Du bist nicht auf dieses eine Rezept beschränkt! Hier sind einige Variationen, die du ausprobieren kannst:

  1. Mediterrane Version: Füge Oliven und Feta-Käse hinzu, um einen mediterranen Geschmack zu erreichen. Ersetze die Gewürze durch italienische Kräuter.
  2. Pfannengerichte für die ganze Woche: Bereite mehr Portionen vor und nutze sie für verschiedene Mahlzeiten unter der Woche. Sie lassen sich leicht aufwärmen.
  3. Würzige Variante: Für eine scharfe Note kannst du Chili-Flocken oder scharfen Paprika dazugeben.
  4. Gemüsepfanne: Reduziere die Menge an Hähnchen und füge mehr Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Zwiebeln hinzu, um ein vegetarisches Gericht zu kreieren.
  5. Asiatische Note: Nutze Sojasauce und Ingwer für einen asiatischen Twist und ergänze das Gericht mit Brokkoli oder Pak Choi.

Einfrieren und Aufbewahrung

Die richtige Lagerung und das Einfrieren sind wichtig, damit dein Gericht frisch bleibt:

  • Aufbewahrung: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt das Gericht bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Du kannst Hähnchen und Kartoffeln bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einem geeigneten Gefrierbehälter verpackst. Vergiss nicht, das Datum auf dem Behälter zu notieren.
  • Auftauen und Aufwärmen: Lasse die gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärme sie dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis sie vollständig durchgegart sind.

Spezielle Ausrüstung

Für die Zubereitung von Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne benötigst du nur einige grundlegende Küchenutensilien:

  • Große Pfanne mit Deckel: Ideal zum Braten und Dampfen der Zutaten.
  • Schneidebrett und scharfes Messer: Für das einfache Schneiden von Gemüse und Fleisch.
  • Messbecher und Löffel: Um die Zutaten genau abzumessen.
  • Große Rührschüssel: Zum Marinieren des Hähnchens.
  • Spatel oder Holzlöffel: Zum Umrühren der Zutaten in der Pfanne.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist das Gericht haltbar?

Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn es gut verpackt ist.

Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln, aber achte darauf, dass du eine ausreichend große Pfanne verwendest.

Wie weiß ich, ob das Hähnchen durchgegart ist?

Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 75 °C erreichen. Du kannst ein Fleischthermometer verwenden, um dies zu überprüfen.

Kann ich das Gericht im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchen und die Kartoffeln auch in einer Auflaufform im Ofen garen. Stelle die Temperatur auf 200 °C und backe es für etwa 40-45 Minuten.

Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja! Die milden Aromen und die einfache Zubereitung machen es zu einem kinderfreundlichen Gericht.

Fazit

Das Rezept für Hähnchen und Kartoffeln aus einer Pfanne ist nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit, die Möglichkeit zur Anpassung und die schnelle Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein Gericht zaubern, das sowohl die Familie als auch Gäste begeistert.