Butterkeks Rezept für Einsteiger: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 12 Kekse

Anna Müller

Erstellt von

Anna Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-09T18:30:00.750Z

Butterkeks Rezept für Einsteiger ist eine wunderbare Möglichkeit, das Backen zu lernen und köstliche Kekse zuzubereiten. Diese Kekse sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich perfekt zu Tee oder Kaffee genießen und sind ein beliebter Snack für Jung und Alt. Wenn du das Bedürfnis nach etwas Süßem verspürst, wirst du schnell merken, dass diese Butterkekse für Einsteiger der perfekte Begleiter sind.

In diesem Artikel teilen wir nicht nur das Rezept, sondern geben auch Einblicke, warum diese Kekse so besonders sind. Die Zubereitung ist einfach und bietet dir die Möglichkeit, dich in der Küche auszuprobieren, selbst wenn du noch am Anfang deiner Backreise stehst. Erlebe den köstlichen Duft frisch gebackener Kekse, der deine Küche erfüllt und deine Familie zusammenbringt.

Egal, ob du zum ersten Mal backst oder einfach ein schnelles Rezept suchst, um deine Keks-Sehnsucht zu stillen, dieses Butterkeks Rezept für Einsteiger ist eine großartige Wahl. Lass uns also eintauchen und entdecken, wie einfach es sein kann, diese köstlichen Kekse selbst zu machen!

Warum du diese Rezept lieben wirst

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Butterkeks Rezept für Einsteiger lieben wirst:

  1. Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten sind in deiner Vorratskammer bereits vorhanden.
  2. Schnelle Zubereitung: Die Kekse sind in weniger als einer Stunde zubereitet und gebacken.
  3. Vielseitigkeit: Du kannst die Kekse nach Geschmack anpassen, indem du Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügst.
  4. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Kaffee, als Snack für die Kinder oder für ein Picknick – diese Kekse sind immer willkommen.
  5. Ein tolles Geschenk: Verpacke die Kekse in einer schönen Dose und verschenke sie an Freunde oder Familie.
  6. Eleich zu befolgende Anweisungen: Selbst als Anfänger wirst du mit den einfachen Schritten schnell Erfolg haben.

Mit diesen Aspekten ist klar, dass die Butterkekse nicht nur einfach lecker sind, sondern auch viel Freude beim Zubereiten bereiten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

Insgesamt benötigst du etwa 45 Minuten für die Zubereitung der Butterkekse. Diese Zeit umfasst sowohl die Vorbereitung als auch das Backen. In nur kurzer Zeit kannst du eine köstliche Nascherei genießen!

Zutaten

Für das Butterkeks Rezept für Einsteiger benötigst du die folgenden Zutaten:

  • 250 g Butter (weiche, ungesalzene)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitungen

So bereitest du die Butterkekse zu:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer cremig rühren.
  3. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  6. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kurz durchkneten.
  7. Aus dem Teig kleine Portionen abnehmen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Teigkugeln mit einer Gabel leicht flach drücken, um die typische Keksform zu erhalten.
  9. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  10. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Wie man serviert

Um die frisch gebackenen Butterkekse optimal zu servieren, beachte Folgendes:

  1. Präsentation: Arrangiere die Kekse schön auf einem Teller oder in einer Keksdose.
  2. Begleitung: Die Kekse passen hervorragend zu Tee, Kaffee oder einem Glas Milch.
  3. Portionen: Stelle sicher, dass du genügend Kekse für deine Gäste bereitstellst – sie werden schnell verschwinden!
  4. Zusatzideen: Du kannst die Kekse auch mit Schokoladen- oder Zuckerguss verzieren, um die Präsentation etwas aufzupeppen.

Mit diesen Tipps wird das Servieren deiner Butterkekse zu einem Genuss für alle!

Mit diesem Butterkeks Rezept für Einsteiger bereitest du nicht nur köstliche Snacks zu, sondern erhältst auch das Gefühl der Zufriedenheit, wenn du sie selbst gebacken hast. Jeder Bissen wird die Mühe wert sein und deine Familie sowie Freunde begeistern!

Zusätzliche Tipps

Um deine Butterkekse noch besser zu machen, beachte folgende Tipps:

  • Richtige Buttertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist, idealerweise Zimmertemperatur. So lässt sie sich einfacher cremig rühren.
  • Zucker anpassen: Wenn du weniger süße Kekse willst, reduziere die Zuckermenge um 50 g.
  • Zugabe von Gewürzen: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss gibt den Keksen eine besondere Note.
  • Verzierung: Du kannst Puderzucker darüber streuen, während die Kekse noch warm sind, für ein süßes Finish.

Rezeptvariation

Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und erstelle deine eigenen Keksvariationen:

  1. Zitronenbutterkekse: Füge etwas Zitronenschale und Zitronensaft zu deinem Teig hinzu für einen frischen Geschmack.
  2. Schokoladenkekse: Mische 100 g Kakaopulver in den Teig für schokoladige Kekse. Achte darauf, die Menge an Mehl entsprechend zu reduzieren.
  3. Nüsse und Trockenfrüchte: Füge geröstete Mandeln oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen mehr Textur zu verleihen.
  4. Kokosnuss-Butterkekse: Gib Kokosraspeln in den Teig für einen exotischen Geschmack.

Frosting und Lagerung

Die Lagerung der Kekse und das Hinzufügen von Frosting können deren Geschmack und Frische bewahren:

  • Lagerung: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu bewahren.
  • Frosting: Wenn du deine Kekse frosting möchtest, lasse sie vollständig abkühlen, bevor du eine dünne Schicht Zuckerguss oder Schokolade hinzufügst.

Spezielle Ausrüstung

Für die Zubereitung der Butterkekse benötigst du folgende Küchenutensilien:

  • Rührschüssel: Eine große Schüssel ist wichtig für das Mischen der Zutaten.
  • Handmixer: Erleichtert das Cremigen der Butter und des Zuckers.
  • Backbleche: Lege sie mit Backpapier aus, um das Ankleben der Kekse zu vermeiden.
  • Backofen: Ein vorgeheizter Ofen ist unverzichtbar, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die beim Backen von Butterkeksen auftreten können:

Wie lange bleiben die Butterkekse frisch?

Richtig gelagert bleiben sie bis zu einer Woche frisch. In einem luftdichten Behälter sind sie am besten aufgehoben.

Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?

Ja, du kannst Margarine verwenden, aber das Geschmacksprofil kann variieren. Butter verleiht den Keksen eine reichhaltigere Konsistenz.

Sind die Kekse glutenfrei?

Das Originalrezept ist nicht glutenfrei, aber du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante herzustellen.

Kann ich das Ei weglassen?

Ja, du kannst das Ei durch einen Esslöffel Apfelmus oder einen Esslöffel Leinsamen, der in Wasser eingeweicht wurde, ersetzen.

Wie weiß ich, dass die Kekse fertig sind?

Wenn sie leicht golden am Rand sind und die Oberseite nicht mehr glänzt, sind sie wahrscheinlich fertig.

Fazit

Mit diesem Butterkeks Rezept für Einsteiger hast du nicht nur ein einfaches Rezept gefunden, sondern auch die Möglichkeit, kreativ in der Küche zu sein. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Variierung und Anpassung machen dieses Rezept besonders vielseitig. Egal, ob du Klassik oder eine besondere Note bevorzugst, die frischen Kekse werden deine Familie und Freunde begeistern!