Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Genießen Sie diese gesunde und schmackhafte Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen, die perfekt für ein schnelles Mittagessen mit der Familie ist. Die Kombination aus zarten Brokkoliröschen, knusprigen Kartoffeln und aromatischen Pilzen sorgt für einen vollwertigen Genuss, der alle begeistert. Dieses einfache Rezept lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für eine ausgewogene Mahlzeit. Perfekt gewürzt und bunt serviert ist es ein Hit auf jedem Tisch!
Nährstoffreiche Zutaten
Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nährstoffreich. Brokkoli ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, K sowie Ballaststoffen. Diese wertvollen Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung einer gesunden Verdauung bei.
Kartoffeln liefern wertvolle Kohlenhydrate, die Energie für den Tag liefern. Sie sind auch eine hervorragende Quelle für Vitamin B6 und Kalium, die zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems beitragen. Durch die Kombination dieser Zutaten entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch gesund ist.
Perfekte Zubereitung
Um die Aromen in der Brokkoli-Kartoffel-Pfanne optimal zur Geltung zu bringen, sollten die Zutaten sorgfältig und in der richtigen Reihenfolge zubereitet werden. Das Glasieren der Zwiebeln im Olivenöl sorgt für eine süßliche Basis, die das Gericht geschmacklich bereichert.
Das Braten der Kartoffeln ist entscheidend, um eine knusprige Textur zu erreichen. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun sind, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. So wird gewährleistet, dass jede Zutat ihren eigenen Charakter behält und das Gericht insgesamt harmonisch wird.
Variationsmöglichkeiten
Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne lässt sich hervorragend anpassen und variieren. Fügen Sie Ihre Lieblingen Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch bunten und schmackhafter zu gestalten. Auch verschiedene Pilzsorten können für zusätzliche Geschmackstiefe sorgen.
Für eine proteinreiche Variante können Sie Hähnchenbrust oder Tofu hinzufügen. Diese Zutaten passen perfekt zu den Aromen der Pfanne und machen das Rezept zu einer vollwertigen Mahlzeit, die sich wunderbar für Familienessen eignet.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne
- 300 g Brokkoli
- 400 g Kartoffeln
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver nach Geschmack
Guten Appetit!
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen und die Champignons in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
Braten
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Die Kartoffeln hinzufügen und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Gemüse hinzufügen
Den Brokkoli und die Champignons in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut vermengen und 10 weitere Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Servieren
Einfache Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Dies führt zu einer optimalen Konsistenz des Gerichts. Wenn Sie das Gemüse vor dem Braten ein wenig dampfen, erhalten Sie einen besseren Biss und reduzieren die Bratzeit.
Die Verwendung von hochwertigem Olivenöl macht einen geschmacklichen Unterschied. Es verleiht der Pfanne nicht nur einen frischen Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass die Zutaten nicht ankleben. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
Gesunde Alternativen
Wenn Sie eine ausgewogenere Variante der Brokkoli-Kartoffel-Pfanne wünschen, können Sie Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln verwenden. Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin und sorgen für eine natürlich süße Note im Gericht.
Glutenfreie Optionen sind ebenfalls möglich, indem Sie alternative Zutaten wie Quinoa oder Couscous verwenden. Diese bieten nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch zusätzliche Nährstoffe und eine unterschiedliche Textur.
Aufbewahrung und Reste
Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und kann problemlos aufbewahrt werden. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben die Aromen frisch und die Zutaten halten sich über mehrere Tage.
Die Pfanne kann leicht aufgewärmt werden, egal ob in der Mikrowelle oder in der Pfanne. Fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, um das Gemüse wieder aufzufrischen und trockene Stellen zu vermeiden. So genießen Sie die leckeren Reste ganz unkompliziert.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
→ Wie lange hält sich die Pfanne im Kühlschrank?
Die Reste sind im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen
Genießen Sie diese gesunde und schmackhafte Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen, die perfekt für ein schnelles Mittagessen mit der Familie ist. Die Kombination aus zarten Brokkoliröschen, knusprigen Kartoffeln und aromatischen Pilzen sorgt für einen vollwertigen Genuss, der alle begeistert. Dieses einfache Rezept lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für eine ausgewogene Mahlzeit. Perfekt gewürzt und bunt serviert ist es ein Hit auf jedem Tisch!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne
- 300 g Brokkoli
- 400 g Kartoffeln
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver nach Geschmack
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen und die Champignons in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Die Kartoffeln hinzufügen und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Den Brokkoli und die Champignons in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut vermengen und 10 weitere Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 8 g