Apfel-Crumble-Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigem Apfel-Crumble mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Apfel-Crumble-Käsekuchen. Saftige Äpfel treffen auf eine knusprige Streusel-Oberfläche und eine reichhaltige Käsekuchenbasis. Ideal für Kaffeepausen, entspannte Familientreffen oder als Dessert für besondere Anlässe – dieser Kuchen verführt mit seinem köstlichen Geschmack und der unwiderstehlichen Textur. Perfekt serviert mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, wird er schnell zum Favoriten!
Ein köstliches Dessert, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet und einfach zuzubereiten ist.
Die perfekte Süßspeise für jeden Anlass
Der Apfel-Crumble-Käsekuchen vereint die besten Eigenschaften eines Kuchens und ist für jede Gelegenheit geeignet. Egal, ob Sie einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder ein festliches Abendessen planen, dieser Käsekuchen wird mit Sicherheit die Herzen Ihrer Gäste erobern. Seine vielseitige Natur macht ihn ideal für Familientreffen oder ein gemütliches Nachmittagsessen. Zudem kann er sowohl warm als auch kalt serviert werden, was ihn zu einem äußerst flexiblen Dessert macht.
Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigem Apfel-Crumble sorgt für eine Geschmacksexplosion, die sowohl Jung als auch Alt begeistert. Die Äpfel bringen eine natürliche Süße und Frische, während die Streusel eine verlockende Knusprigkeit bieten. Wenn Sie diesen Kuchen einmal gefühlt haben, wird er garantiert zu einem wiederkehrenden Highlight auf Ihrem Desserttisch.
Saisonale Zutaten für besten Geschmack
Ein weiterer Vorteil des Apfel-Crumble-Käsekuchens ist die Möglichkeit, ihn saisonal zu variieren. Nutzen Sie saftige Äpfel in voller Reife, um sicherzustellen, dass Ihr Kuchen aromatisch und saftig wird. Im Herbst sind Sorten wie Boskop perfekt für dieses Rezept – sie bringen die richtige Balance aus Süße und Säure, um den Käsekuchen zu harmonisieren.
Zusätzlich können Sie je nach Saison auch andere Obstsorten hinzufügen oder ersetzen. Im Sommer könnten Pfirsiche oder Beeren eine fruchtige Variation bieten, während im Winter Birnen eine großartige Ergänzung wären. Die Flexibilität der Zutaten sorgt dafür, dass dieser Kuchen das ganze Jahr über frisch und aufregend bleibt.
Tipps für die Zubereitung
Um den idealen Käsekuchen zu erhalten, ist es wichtig, alle Zutaten gut zu temperieren. Lassen Sie Quark und Frischkäse vor der Verarbeitung bei Zimmertemperatur stehen. Dies sorgt dafür, dass die Masse eine glatte und cremige Konsistenz hat, ohne Klümpchen zu hinterlassen. Wenn die Zutaten gut vermischt sind, bleibt der Käsekuchen stabil und behält beim Backen seine Form.
Achten Sie darauf, die Streusel nicht zu fein zu verarbeiten. Grobe Streusel bringen mehr Textur und Crunch, was den Kontrast zu dem cremigen Käsekuchen und den weichen Äpfeln verstärkt. Ein guter Tipp ist es, die Streusel vor dem Backen für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. So behalten sie ihre Form und werden beim Backen besonders knusprig.
Zutaten
Für den Käsekuchen
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 150 g Milch
Für den Apfel-Crumble
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 150 g Mehl
- 100 g Butter (in Stücken)
- 50 g Haferflocken
Diese Zutaten benötigen Sie für eine perfekte Kombination aus Käsekuchen und Apfel-Crumble.
Zubereitung
Käsekuchenmasse zubereiten
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren. Dann die geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und erneut gut mixen.
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
Crumble zubereiten
Mehl, Butter und Haferflocken in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Kuchen zusammenstellen
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Käsekuchenmasse gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend die Äpfel gleichmäßig darauflegen und mit dem Crumble bestreuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Backen abkühlen lassen und erst dann servieren.
Der Apfel-Crumble-Käsekuchen sollte nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor er geschnitten wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich den Apfel-Crumble-Käsekuchen aufbewahren? Dieser Käsekuchen lässt sich im Kühlschrank für bis zu fünf Tage aufbewahren. Ganz wichtig ist es, ihn gut abzudecken, um zu verhindern, dass er austrocknet oder Gerüche aus der Umgebung aufnimmt.
Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Ja, der Kuchen kann problemlos eingefroren werden. Am besten schneiden Sie ihn in Stücke, wickeln sie gut in Frischhaltefolie und legen sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu drei Monate frisch und ist im Handumdrehen wieder genossen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfel-Crumble-Käsekuchen am besten mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einem cremigen Vanilleeis. Die Kombination aus warmem Kuchen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein rundum gelungenes Dessert Erlebnis.
Alternativ können Sie den Kuchen auch mit einem Hauch Puderzucker bestäuben oder mit einem Schuss Zimt verfeinern, um den Geschmack des Apfel-Crumble weiter zu heben. Frische Minzblätter als Dekoration bringen einen zusätzlichen Farbkontrast und eine erfrischende Note.
Gesundheitliche Überlegungen
Wenn Sie eine leichtere Variante des Käsekuchens wünschen, können Sie die Menge an Zucker reduzieren oder einen Teil des Quarks durch griechischen Joghurt ersetzen, um die cremige Textur zu erhalten. Diese Anpassungen machen den Kuchen nicht nur kalorienärmer, sondern fügen auch zusätzliches Protein hinzu.
Verwenden Sie bei der Auswahl der Äpfel weitgehend biologische Früchte, um Pestizidrückstände zu vermeiden und die besten Nährstoffe zu erhalten. Achten Sie darauf, die Äpfel gut zu waschen und nach Möglichkeit die Schale dran zu lassen, da viele Nährstoffe dort gespeichert sind.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden, die gut mit dem Käsekuchen harmonieren.
→ Wie lange hält der Kuchen im Kühlschrank?
Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
Apfel-Crumble-Käsekuchen
Erleben Sie die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigem Apfel-Crumble mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Apfel-Crumble-Käsekuchen. Saftige Äpfel treffen auf eine knusprige Streusel-Oberfläche und eine reichhaltige Käsekuchenbasis. Ideal für Kaffeepausen, entspannte Familientreffen oder als Dessert für besondere Anlässe – dieser Kuchen verführt mit seinem köstlichen Geschmack und der unwiderstehlichen Textur. Perfekt serviert mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, wird er schnell zum Favoriten!
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Käsekuchen
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 150 g Milch
Für den Apfel-Crumble
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 150 g Mehl
- 100 g Butter (in Stücken)
- 50 g Haferflocken
Anweisungen
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren. Dann die geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und erneut gut mixen.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
Mehl, Butter und Haferflocken in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Käsekuchenmasse gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend die Äpfel gleichmäßig darauflegen und mit dem Crumble bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Backen abkühlen lassen und erst dann servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 6 g