Feenküsse mit Toffifee
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die magische Kombination aus zartem Teig und schokoladigem Toffifee mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Feenküsse. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für jeden Kaffeetisch oder als besonderes Highlight auf dem Plätzchenteller. Perfekt für die Feiertage oder einfach als süße Überraschung für Familie und Freunde, bringen diese Plätzchen Freude und zauberhafte Aromen in jedes Haus.
Feenküsse mit Toffifee sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Gedicht. Die Kombination aus zartem Teig und dem reichhaltigen Geschmack der Toffifee macht sie zu einem unverzichtbaren Teil jeder Kaffeetafel.
Die perfekte Kombination
Die Feenküsse mit Toffifee sind eine harmonische Kombination aus zartem Teig und dem unverwechselbaren Geschmack von Toffifee. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur eine Augenweide, sondern versüßen jeden Kaffeeklatsch. Ihre Schokoladennote, kombiniert mit der Karamell- und Nougatfüllung des Toffifee, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Die Zubereitung dieser Plätzchen ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Mit wenigen Zutaten und schnellen Arbeitsschritten sind diese Leckereien in kurzer Zeit fertig. Perfekt für spontane Besuche oder um Freunden eine süße Freude zu bereiten!
Ideale Leckereien für Festlichkeiten
Ob zur Weihnachtszeit, zu Geburtstagen oder anderen Feierlichkeiten, Feenküsse mit Toffifee sind ein wahrer Partyhit. Sie lassen sich wunderbar in eine Plätzchenvariation integrieren und sind zugleich ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ihre zarte Konsistenz und der leckere Karamellgeschmack machen sie zu einem Muss für jeden süßen Zahn.
Zusätzlich sind diese Plätzchen ein tolles Mitbringsel zu festlichen Anlässen. Verpackt in einer schönen Box oder auf einem bunten Teller angerichtet, sind sie ein absoluter Blickfang und verbreiten beim Verschenken Freude und Wohlgeschmack.
Variationen und Tipps
Eine zusätzliche note der Individualität können Sie in die Feenküsse bringen, indem Sie verschiedene Füllungen ausprobieren. Anstelle von Toffifee könnten auch andere Süßigkeiten wie Snickers oder weitere Nougat-Leckereien verwendet werden. So variieren Sie den Geschmack ganz nach Ihrem Belieben und den Vorlieben Ihrer Gäste.
Für Allergiker oder besondere Ernährungsweisen lässt sich das Rezept leicht anpassen. Sie können beispielsweise glutenfreies Mehl verwenden, um die Plätzchen für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen. Wichtig ist nur, die Konsistenz des Teiges im Auge zu behalten, um die beste Backqualität zu sichern.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Feenküsse
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Toffifee
Alle Zutaten gut vermengen und vorbereiten.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Ei-Mischung schlagen, bis ein homogener Teig entsteht.
Toffifee einfüllen
Den Teig in kleine Portionen teilen und jeweils ein Toffifee in die Mitte setzen. Den Teig um das Toffifee formen und kleine Bällchen rollen.
Backen
Die geformten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Feenküsse nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!
Aufbewahrung der Feenküsse
Die frisch gebackenen Feenküsse mit Toffifee lassen sich hervorragend aufbewahren. Am besten eignen sich dafür luftdichte Behälter, in denen die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Achten Sie darauf, dass sie gut abgekühlt sind, bevor Sie sie verpacken, um die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie sie vorsichtig in Gefrierbeutel und entfernen Sie die Luft, bevor Sie sie ins Gefrierfach geben. So bleiben die Plätzchen mehrere Monate genießbar.
Anlässe für Feenküsse
Gerade in der Weihnachtszeit sind Feenküsse ein beliebtes Gebäck, das auf keinem Plätzchenteller fehlen sollte. Aber auch für andere Anlässe, wie Kindergeburtstage oder als süße Überraschung zu einem Kaffeekränzchen, sind sie bestens geeignet. Ihre Begeisterung wird garantiert sein!
Ein weiterer wunderschöner Anlass, um diese Plätzchen zubereiten, ist das Zusammenkommen mit Freunden oder der Familie. Gemeinsames Backen stärkt nicht nur die Beziehung, sondern sorgt auch für eindrucksvolle Erinnerungen und eine köstliche Belohnung.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Feenküsse auch ohne Toffifee machen?
Ja, Sie können die Toffifee durch andere Süßigkeiten oder Nüsse ersetzen.
→ Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?
Die Plätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.
Feenküsse mit Toffifee
Entdecken Sie die magische Kombination aus zartem Teig und schokoladigem Toffifee mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Feenküsse. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für jeden Kaffeetisch oder als besonderes Highlight auf dem Plätzchenteller. Perfekt für die Feiertage oder einfach als süße Überraschung für Familie und Freunde, bringen diese Plätzchen Freude und zauberhafte Aromen in jedes Haus.
Erstellt von: Anna Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Feenküsse
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Toffifee
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Ei-Mischung schlagen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in kleine Portionen teilen und jeweils ein Toffifee in die Mitte setzen. Den Teig um das Toffifee formen und kleine Bällchen rollen.
Die geformten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 1 g